Eines
der größten Naturschutzgebiete ist der Müritz Nationalpark,
der östlich von der Müritz liegt. Mit seinen 322 km²
gilt er als größter Binnenpark in Deutschland. Über
zwei Drittel des Parks sind mit Wald bedeckt. Ein Drittel des Parks
teilen sich Seen, Fließgewässer, Moore und Acker- bzw.
Grünland.
Durch seine dünne Besiedelung ist hier die Natur noch in ihrem
Ursprung erhalten. Dies ist vor allen daran zu sehen, dass viele
seltene Pflanzen- und Tierarten hier zu finden sind, die einen idealen
Lebensraum finden. So finden Sie unter anderem Fisch- und Seeadler,
oder Tausende von Kranichen, die auf dem Weg nach Süden ihre
letzte Rast im Nationalpark machen.
Im
Waldgebiet des Parks finden Sie eine reichliche Auswahl an Buchen-
und Kiefernwäldern sowie Teile, die noch an Urwälder erinnern.
Auch die Moorlandschaften des Nationalparks sind markant für
die urwüchsige Landschaft des Parks.
An den Ufern der zahlreichen Seenlandschaft des Parks zieren zahlreiche
Sümpfe, seltene Pflanzen wie Enzian und Kartäusernelke
und Wiesen mit Küchenschellen das Bild des Parks.
Informationen zum Müritz-Nationalpark-Ticket.
Mehr Informationen zum Nationalpark erhalten Sie unter:
www.mueritznationalpark.de
www.mueritz.de
|